MOBILE ACHSLASTWAAGEN MIT ĂUĂERST GERINGER BAUHĂHE
Die Ă€uĂerst geringe Höhe von 21 mm macht diese Lösung zu einem revolutionĂ€ren WĂ€gesystem fĂŒr mobile Anwendungen.
Selbst wenn es darum geht, schwere Achslasten zu ermitteln, ist ein komfortables, problemloses Auffahren mit LKWs und sonstigen Fahrzeugen garantiert.
Auf teure und unkomfortable Höhenausgleichsmodule können Sie bei dieser Konstruktion verzichten.
Bei
zweiachsigen Fahrzeugen ist der Höhenausgleich nicht unbedingt
notwendig, auf Grund der Bauhöhe. Bei Fahrzeugen mit mehr als zwei
Achsen empfehlen wir unsere leicht zu installierenden
Höhenausgleichsmatten fĂŒr BFX und As-MiG oder unsere sehr leichte
Ausgleichplatten fĂŒr IFX, um die externen Einflussfaktoren, insbesondere
bei dynamischer Messung, zu minimieren.
Unsere Serie As-MiG, As-BPRG und BFX
Filter
Produktkategorie
Marke
Die Vorteile unserer Serie As-MiG, As-BPRG und BFX auf einen Blick:
- Exterm niedrige Bauhöhe (nur 21 mm)
- Ideal fĂŒr statische oder dynamische Achslastmessungen bei mobilen Anwendungen
- Reduzierung der externen EinflĂŒsse auf die Messergebnisse
- Einfachere Handhabung
- Auswahl an verschiedenen Modellen fĂŒr unterschiedliche Fahrzeugklassen
- auf Wunsch mit Waagen-PrĂŒfprotokoll oder DAkkS-Kalibrierschein
- Erweiterbar durch zahlreiche Zusatzausstattungen
Haben Sie Fragen zur Technik oder zu unseren Lieferzeiten und Preisen?
Unsere Ansprechpartner sind fuÌr Sie da
Sie sind Endkunde?
Dann freuen sich Herr Andreas Huber und Herr Felix Lang uÌber Ihren Anruf und Ihre E-Mail.
Herr Andreas Huber
Herr Felix Lang
(ZustÀndigkeitsbereich - PLZ: 0, 1, 2, 3, 4, 5 und 9, sowie Ausland)
Sie sind WiederverkÀufer?
Dann können Sie Herrn Giuseppe Cavallo gerne kontaktieren
Die wichtigsten Anwendungsbereiche unserer mobilen Achslastwaagen mit extrem niedriger Bauhöhe
Diese mobile Achslastwaagen finden in Bereichen wie Transport-, Logistikunternehmen, Landwirtschaft, Biogasanlagen sowie Polizei- und Zollkontrollen Verwendung.
Beispielsweise bei Nutzfahrzeugen, um die Erntemenge oder die Lademenge von LKWs zu bestimmen oder unzulÀssige Achslasten mit entsprechenden Nachteilen, wie möglichen Strafen, zu vermeiden. Diese Waagen liefern Ihnen ein prÀzises Messergebnis bei verschiedenen Einsatzorten und sind daher ideal, wenn es keinen festen Standort gibt.
Warum sollten Sie sich fĂŒr die mobile Achslastwaage der Serie As-MiG, IFX und BFX entscheiden?
- Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis: Bei mobilen Achslastwaagen haben Ă€uĂere EinflĂŒsse, wie Bodenbeschaffenheit, Schiefstand des Fahrzeuges, Anzahl der Achsen, Konstruktion des Fahrwerkes, Geschwindigkeit beim Ăberfahren (dynamische Messung), sowie Beladungszustand mehr Bedeutung, als die Genauigkeit der Waage selbst.
- Durch die extrem geringe Bauhöhe reduziert diese innovative Achslastwaage diese EinflĂŒsse auf ein Minimum und garantiert daher bestmögliche Messergebnisse bei mobilen Anwendungen auch ohne teure und unkomfortable Höhenausgleichmodule.
- Leichte Befahrbarkeit: Die niedrige Bauhöhe sorgt fĂŒr problemloses Auffahren von beliebigen Fahrzeugen.
- Einfacher Auf- und Abbau: Die Aufstellung dieser Waagen ist schnell und unkompliziert, selbst wenn, bedingt durch spezielle Achskonstruktionen der Fahrzeuge, Höhenausgleichsmodule verwendet werden sollten.
- Unkomplizierte Bedienung: Das Gesamtgewicht kann automatisch ermittelt werden, auĂerdem kann die Waage auf Wunsch auch beim statischen WĂ€gen so konfiguriert werden, dass die Achslasten automatisch ohne Tastendruck ermittelt werden.
Gemeinsam Stark fĂŒr Exzellente Lösungen